2024


© Andreas Weinberger


Publikation VDST Sporttaucher (Ausgabe 8/2024)


ZUFLUCHTSORT


Dem Winter aus Deutschland entfliehen, bei sommerlichem Wetter, zog es uns ins kilo eight vor Safaga. Als Zufluchtsort wählten wir das 4 Sterne Menaville Resort mit der dortigen Tauchbasis MenaDive.


Bereits aus Deutschland schrieben wir die Tauchbasis an und zeitnah antwortete Christa, Laurenz oder Ashraf. Wir entschieden uns für ein Tauchpaket, vom Boot mit fünf Tagen tauchen, zwei Tauchgänge am Tag. Einen Tag nach unserem Hotel Check in, meldeten wir uns ebenfalls in der Tauchbasis an. Uns begrüßte Christa, sie wickelte die Formalitäten wie Ausfüllen des Anmeldebogen, Vorlage von Brevet und Medizinischem Attest, sowie Angaben zu Anzahl und letzter Tauchgang ab. Für die mitgebrachte Ausrüstung bekamen wir eine Box, diese wird mit dem Namen versehen, was die Ordnung an Bord und in der Basis erleichtert. Nach dem Tauchtag kann die Ausrüstung im Reinigungsbereich der Basis gespült und im Trocknungsbereich verstaut werden. Jeder Tauchtag beginnt immer gleich, Good Morning, Bootsliste mit Einteilung und Guide prüfen, Ausrüstung überprüfen und in die Box verstauen, Tauchflasche checken und ab auf das Boot. Wir wurden auf dem Boot Victoria eingeteilt. Es besteht aus einem Hauptdeck mit Kombüse, im Heckbereich wird die Tauchausrüstung unter den Anrödelplätzen sowie die Tauchflaschen im Schatten gelagert, und einem Oberdeck. Seitlich neben der Kombüse befinden sich Unisex Marine Toiletten. Die Bootscrew hat nicht nur die tatkräftigsten Hände bei der Unterstützung vor- und nach dem Tauchgang, sondern sind auch wahre Zauberer in der Küche. Manch einer verbringt sogar einen Tag an Bord, ohne zu Tauchen oder zu schnorcheln und genießt die Ruhe während einem Tauchgang. Während der Fahrt zu den Tauchplätzen und Zusammenbau der Tauchausrüstung findet eine Abfrage statt, wer mitessen möchte. An dieser Stelle möchte ich jedem empfehlen „Ja“ zu sagen. Gegessen wird vom Buffet und kostet 150 Ägyptische Pfund (LE), Gegen den Durst halten Softdrinks (Cola, Fanta, Sprite oder Wasser) her und kosten 20 Ägyptische Pfund (LE), der Tee nach einem Tauchgang ist frei. Die Entscheidung an welchen Tauchplatz gefahren wird, trifft morgens nach dem Ablegen der Captain zusammen mit dem Tauchguide. In der Regel wird versucht an ein Innen- oder Außenriff mit möglichst wenig weiteren Schiffen zu fahren. Das Briefing durch den Tauchguide findet immer vor jedem Tauchgang statt. Neben der Erklärung, woher der Name für den Tauchplatz stammt, geht es natürlich über Strömung, Tiefe, Kurs, Flora und Fauna unter Wasser sowie Notfallverhalten. Nach dem Bilden der Buddy Teams wird aufgerödelt und abgetaucht. Unter Wasser wartet eine faszinierende Welt mit einem unglaublichen Wechselspiel aus Flora und Fauna. Kein Riff ist gleich, dasselbe Riff an einem anderen Tag, kommt einem gelegentlich wie ein völlig neues Riff vor. Gerade beim Austauchen auf den letzten 10 Metern herrscht ein Wechselbad aus den unterschiedlichsten Farben, deren Intensivität gepaart mit der Vielfaltigkeit der Marinen Biologie, das Rote Meer für Taucher und Schnorchler so interessant und einzigartig macht.


Fazit:

Wir hatten fünf großartige Tauchtage vom Boot, a‘ zwei Tauchgängen am Tag. Gelegentlich hatten wir einen Strandtag eingeschoben. Mitverantwortlich für den Erfolg war zum einen ein großartiges Team vor Ort, zum anderen eine atemberaubende Gegend zwischen Hurghada und Safaga. Es bietet sich für jeden eine Gelegenheit, ob Tagestour oder Tauchpakete, Schnorcheln oder nur mitfahren. Die Preise sind im Durchschnitt und können vorab via E-Mail angefordert werden. Demnach ist und bleibt Safaga eines Tages ein Zufluchtsort.


Infokasten: MenaDive

Wo: Kilo 8 Safaga, Red Sea-Egypt.

Wann: März bis Dezember, danach Nebensaison und etwas frisch.

Warum: Kurze Flugzeiten, Vielfalt des Roten Meeres, gute Preis/Leistung, Familienunternehmen, Stammcrew.

Besonderheiten: Sprache deutsch, englisch, ägyptisch. Tauchschule im Hotel.

Preis: 5 Tage Tauchen 2 Tauchgänge vom Boot. 337.-€

Weitere Infos:


https://www.menadive.com


hier geht es zum Artikel auf der externen Website https://www.vdst.de/ueber-uns/wichtig/vdstsporttaucher/

Für die Richtigkeit der Angaben ist sporttaucher.net verantwortlich